Die Räumlichkeiten

Parkplätze
– an der Brünigstrasse 8 befinden sich 6 Parkplätze welche unseren Gästen zur Verfügung stehen. Es gibt 4 weitere öffentliche Parkplätze welche benutzt werden dürfen sofern diese verfügbar sind
– das Runterfahren vor das Haus ist lediglich am Anreisetag & Abreisetag zum Ein- & Ausladen des Gepäcks gestattet.
– es dürfen keine Fahrzeuge beim Haus geparkt werden

Grillplatz / Feuerstelle
– direkt neben dem Ferienlagerhaus bei der Einfahrt steht den Gästen ein eigener Grillplatz zur Verfügung.
– Feuerholz wird nicht zur Verfügung gestellt und kann/soll mitgebracht werden.
– Das Feuer darf auf keinen Fall unbeaufsichtigt sein und bei Trockenheit ist das Anzünden von offenem Feuer untersagt

Sitzplatz neben dem Haus
– Für die Lagerhausgäste steht ein eigener Sitzplatz direkt neben dem Haus zur Verfügung
– Festgarnituren stehen zum Benutzen bereit. Diese befinden sich bei der hinteren Hausfassade und müssen nach Gebrauch wieder dort deponiert und befestigt werden.

Seeweg
– der vor dem Haus liegende Seeweg ist öffentlicher Bereich und dieser muss stets für alle Benutzer FREI begeh-und befahrbar sein. (mindestens 2,5 Meter)
– Anbauten, Zelte, Überdachungen sind nicht erlaubt

– der ganze Bereich unter den Bäumen, neben der Feuerstelle und neben dem Seeweg ist ein öffentlicher Bereich. Dieser darf für Spiele etc genutzt werden. Zelten oder Campen ist auf dieser Fläche nicht erlaubt
– die Wiese dahinter darf nur betreten werden wenn diese frisch gemäht ist, und bei trockener Witterung, oder wenn genügend Schnee

– Selbstverständlich darf man nach Herzenslust Baden und Schwimmen im See.
– Eine praktische Treppe führt direkt vom Seeweg vor dem Haus in den See. Schwimmen und Baden erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Achtung: die Treppe kann rutschig sein.
– wir empfehlen Bojen oder andere Hilsfmittel und keine Alleingänge beim Schwimmen
– bei Notfällen steht ein AED Gerät direkt beim Haus zur Ersthilfe zur Verfügung

– Für die Lagerhausgäste steht ein eigener Abfallcontainer zur Verfügung, welcher 1 x wöchentlich geleert wird

– am hinteren Ende des Gebäudes befindet sich eine öffentlich nutzbare Toilette ( IV-WC) welche durch die Mitarbeiter der Gemeinde gereinigt und gepflegt wird, und für alle zugänglich ist.